Wir suchen Sponsoren - hier könnte IHRE WERBUNG stehen!

Kontakt über jordanland-becker@atv-la.de oder 0178/1416884

Ergebnisse

Vorbereitung auf den Kyffhäuserberglauf 2025
Am Sonntag, den 30.03. war es wieder soweit, der 2. Wertungslauf des Kyffhäuser-Laufcups 2025 startete mit dem Vorlauf zum Kyffhäuserberglauf in Bad Frankenhausen. Unser Verein war diesmal mit 12 Startern vertreten. Bei Wind und wechselhaftem Wetter war es kein einfaches Rennen, aber alle schlugen sich tapfer und kamen gut und glücklich ins Ziel.
Den Schülerlauf über 1,7 km absolvierten Tilda (Platz 2), Delfi (4), Clara (4), Celia (5), Anna (9) sowie Lina mit dem 1. Platz in ihren Altersklassen.
Bei den Jungen waren Timo (Platz 2) sowie Karlo (4) und John (10) am Start. Dies sind durchweg sehr gut Ergebnisse, da in einigen AK`s bis zu 10 Teilnehmer am Start waren. Über die 6 km Strecke durch den Kyffhäuserwald bis zum Panorama und wieder zurück waren Joselin mit einer tollen Zeit und Platz 1 sowie Vidal mit Platz 1 erfolgreich unterwegs. Delfina stellt sich diesmal der längsten Distanz, den 14 km und kam mit dem Gesamtsieg
und einer top Zeit ins Ziel. Herzlichen Glückwunsch euch allen und bis nächsten Samstag beim KBL, hoffentlich mit Sonnenschein und guter Laune.

Manuela Behrbohm


Lauf in den Frühling 08.03.2025 Saline Artern - "Neustart bei Kaiserwetter"

Am Samstag, den 08.03.2025, war es soweit. Nach fünfjähriger Pause fand der „Arterner Lauf in den Frühling“ bei strahlendem Sonnschein wieder statt. Die Trainer und Organisatoren haben fleißig die Werbetrommel gerührt und 72 Sportler sind dem Ruf in den Salinepark gefolgt.

Selbst der Bürgermeisterkandiat Wolgang von Eye ging über die 3,3km mit an den Start.

Gelaufen wurde auf einer anspruchsvollen Runde.

Den Anfang machten die Bambinis - hier hatte Magdalena Knoche und Theo Eckardt die Nase vorn. Auf der 1100m Strecke siegten Clara Eichholz und Jakob Wiech. Die 3300m konnten Kira Wittig und Marcel Trappe für sich entscheiden. Auf den 5500m gewannen Nancy Wittig und Niklas Dorsch.

Allen Teilnehmern einen herzlichen Glückwunsch. Ihr wart alle spitze.

Ein besonderer Dank gilt den Helfern und besonders den Organisatoren, die es möglich gemacht haben,

dass jedes Kind eine Mitmachmedaille und jeder Teilnehmer eine Urkunde bekommen hat.

Wir sind uns nach den Testlauf einig. Der Bedarf ist da. Artern braucht einen Lauf und hat wieder einen Lauf.

Im kommenden Jahr sind wir auch wieder als Wertungslauf beim Kyffhäuser-Laufcup dabei:-).

Thomas Dorsch & Jessica Jordanland-Becker, Fotos von Thomas Deilmann

Hier die Ergebnisse:

Bambini-Lauf - 1,1km Kinderlauf  - 3,3km-Strecke - 5,5km-Strecke

Fotos 08.03.2025

Leichtathletik-Hallenkreismeisterschaft 23.02.2025 Kyffhäuser-Arena Artern

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer, Kampfrichter, Trainer

und allen Besuchern für die großartige Kreismeisterschaft 2025!


Ein kleines Fest der Leichtathletik zum Wahlsonntag

 Mit einem Teilnehmerrekord von 133 Anmeldungen,  krankheitsbedingt war das Starterfeld dann auf 113 Teilnehmer geschrumpft, fanden am Sonntag, den 23.02.25,  die Hallenkreismeisterschaften der Leichtathletik AK8 (2017 und jünger) bis AK11 (Jahrgang 2014) in Artern statt.

Neben unseren Sportlern des Arterner Turnvereins e.V. - Leichtathletik starteten die Sportfreunde vom Kyffhäuser-Berglaufverein Bad Frankenhausen e.V. und SV Glückauf Sondershausen e.V.. Außerdem meldeten noch die TSG Oldisleben sowie die Grundschulen aus Bad Frankenhausen und Udersleben mit jeweils einer schlagkräftigen Truppe. Erfreulicherweise durften wir auch erstmalig 12 Kids vom AC Germania aus Artern mit begrüßen.

Die zahlreichen Zuschauer sahen spannende Wettkämpfe in den Disziplinen 30m Sprint sowie 30m Hürdenlauf, Dreierhopp, Medizinballstoßen, Rundenlauf und zum krönenden Abschluss die Staffelläufe

Die erfolgreichsten Starter des Tages waren    bei den Jungs David Maximilian Hempel  (2015, GS Udersleben) mit sechs Medaillen und bei den Mädchen mit je fünf Medaillen Marlena Wiesemann (2017, SV Glückauf SDH) und Svea Junger (2015, TSG Oldisleben).

Eindrucksvoll schnappte sich der Kyffhäuser Berglaufverein Bad Frankenhausen e.V.  beachtliche 37 Medaillen,

gefolgt von der TSG Oldisleben mit 29 Medaillen und GS Udersleben 20 Medaillen.

Für die 4- bis 6-jährigen Mädchen und Jungen wurde die Chance genutzt, einmal Wettkampfluft zu schnuppern.

Diese Leistungen haben wir mit einer Mini-Mitmachmedaille sowie Teilnahmeurkunde belohnt. 

Die beiden jüngsten Teilnehmer waren Milana Varha (4 Jahre, ATV-LA) und Moritz Werle (gerade 5 Jahre geworden, AC Germania).

Wirklich jeder konnte STOLZ auf seine Leistung sein, auch wenn es nicht für´s Treppchen gereicht hat.

Deshalb gab es für jeden eine liebvoll handschriftlich ausgefüllte Teilnahmeurkunde, auf der man seine Ergebnisse dann zu Hause eintragen kann.

Laufen, springen, werfen  – diese drei Bereiche bilden die Grunddisziplinen der Leichtathletik.

Was im Kindesalter zur alltäglichen Bewegung gehört, wird in der Leichtathletik vertieft.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich jetzt zum Probetraining an unter https://www.atv-la.de/

Dank der tollen Unterstützung aller Verantwortlichen war es ein super organisierter Wettkampftag,

welcher von Marcus Willmitzer perfekt moderiert wurde.

Es war mal wieder kleines Fest der Leichtathletik und somit eine tolle Werbung für unseren Sport.

 Es bleibt nur „Danke“ zu sagen an die Organisatoren und die Übungsleiter aus Sondershausen und Bad Frankenhausen,

die einen großen Anteil an dem gelungenem Event hatten.

Der Termin für das kommende Jahr steht bereits 08.02.2026 - save the Date!


Über das große Bild gelangt ihr zu den FOTOS:-)!


Hier die Ergebnisse 2025:

AK8 weiblich   -  AK9 weiblich -  AK10 weiblich -  AK11 weiblich

AK8 männlich -  AK9 männlich -  AK10 männlich -  AK11 männlich

Staffel -  Medaillenspiegel


25.01.2025 Kreismeisterschaft Hochsprung Bad Frankenhausen

Clara Eichholz 1.00 m 3. Platz
Celia 1.10 m 2. Platz
Anna 1.10 4. Platz
Delfi 0.90 m
Jaroslav 1.10 m 3. Platz
Leonie 1.30m 1. Platz


19.01.2025 Bamini-Sportfest in Erfurt Ergebnisse unserer Mitglieder


Schul-Crosslauf der Arterner Grundschule am Königstuhl


Unsere Leichtathletik-Sternchen haben heute wieder geglänzt: Paula, Emma, Helena, Delfi, Karlo, Celia und Hedi waren ganz vorne mit dabei. Training zahlt sich eben aus:-).



Hallenkreismeisterschaft Kyffhäuser-Arena 25.02.2024

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer, Kampfrichter, Trainer

und allen Besuchern für die gelungene Kreismeisterschaft 2024.


Ein kleines Fest der Leichtathletik

 Am Sonntag den 25.02.24 fanden in Artern die Hallenkreismeisterschaften der Leichtathletik U9 (2016 und jünger) bis U12 (Jahrgang 2013) statt.

Neben unseren Sportlern des Arterner Turnvereins - Abteilung Leichtathletik starteten die Sportfreunde vom Kyffhäuser-Berglauf Verein und Glück Auf Sondershausen. Außerdem meldeten noch die Grundschulen aus Bad Frankenhausen und Udersleben mit einer schlagkräftigen Truppe.

Die zahlreichen Zuschauer sahen spannende Wettkämpfe in den Disziplinen 30m Sprint, Dreierhop, Medizinballstoßen, Rundenlauf und zum krönenden Abschluss die Staffelläufe. Für die 5- bis 6-jährigen Mädchen und Jungen wurde die Chance genutzt, einmal Wettkampfluft zu schnuppern (Ehrung siehe Bild). Dank der tollen Unterstützung aller Verantwortlichen war es ein super organisierter Wettkampftag, welcher von Herrn Rüdiger perfekt moderiert wurde. Es war wirklich ein kleines Fest der Leichtathletik und somit eine tolle Werbung für unseren Sport.

Laufen, werfen, springen – diese drei Bereiche bilden die Grunddisziplinen der Leichtathletik. Was im Kindesalter zur alltäglichen Bewegung gehört wird in der Leichtathletik vertieft. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich jetzt zum Probetraining an unter https://www.atv-la.de/

 Es bleibt nur „Danke“ zu sagen an die Organisatoren und die Übungsleiter aus Sondershausen und Bad Frankenhausen, die einen großen Anteil an dem gelungenem Event hatten.


Link zu den Fotos über das große Bild


Ergebnisse


Der erste Monat des Jahres ist vergangen und trotzdem ist schon soviel für unsere Athleten passiert. Bereits am ersten Wochenende des Jahres startete unsere Mia beim Hallenmeeting in Erfurt und zeigte gegen die starke Konkurrenz aus Thüringen beachtliche Leistungen über die 60m, 800m und im Weitsprung. Zwei Wochen später starteten Marit, Celia, Delfi, Mila, Karlo und Anna Lotta beim Bambini Sportfest des ASV Erfurt und brachten neben vielen Erfahrungen auch tolle Ergebnisse aus der Hartwig Gauder Halle mit.


Share by: